Die AU Versicherung, auch bekannt als Arbeitsunfähigkeitsversicherung, ist eine wichtige Absicherung für Arbeitnehmer in Deutschland. Sie bietet finanziellen Schutz, wenn man aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben.

Warum ist eine AU Versicherung wichtig?

Die AU Versicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für Arbeitnehmer. Sie bietet finanzielle Sicherheit, wenn man aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben. Ohne eine solche Absicherung kann ein längerer Ausfall schnell zu finanziellen Problemen führen.

Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht oft nicht aus, um den Lebensstandard zu halten. Daher ist eine private Vorsorge in Form einer AU Versicherung unerlässlich.

Wie funktioniert die AU Versicherung?

Die AU Versicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn der Versicherte aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben. Die Höhe der Rente hängt von der vereinbarten Versicherungssumme ab.

Bis zu 90% bei einem Versicherungswechsel sparen?

Jetzt vergleichen

Die Leistung wird in der Regel bis zum Ende der Berufstätigkeit gezahlt, also bis zum Eintritt in die gesetzliche Rentenversicherung. In einigen Verträgen ist auch eine Leistung bis zum Lebensende vorgesehen.

Was sollte man bei der Auswahl einer AU Versicherung beachten?

Bei der Auswahl einer AU Versicherung sollte man auf verschiedene Punkte achten. Dazu gehören unter anderem die Höhe der Versicherungssumme, die Leistungsdauer und die Bedingungen für die Leistungszahlung.

Es ist wichtig, dass die Versicherungssumme ausreichend hoch ist, um den Lebensstandard halten zu können. Zudem sollte die Leistungsdauer so lange wie möglich sein, idealerweise bis zum Eintritt in die gesetzliche Rentenversicherung.

Die Bedingungen für die Leistungszahlung

Die Bedingungen für die Leistungszahlung sind ein weiterer wichtiger Punkt. Hier gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern. Einige Versicherungen zahlen bereits bei einer Berufsunfähigkeit von 50 Prozent, andere erst bei 75 Prozent.

Es ist daher ratsam, die Bedingungen genau zu prüfen und gegebenenfalls einen unabhängigen Berater hinzuzuziehen.

Die Kosten einer AU Versicherung

Die Kosten einer AU Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören das Alter und der Gesundheitszustand des Versicherten, die Höhe der Versicherungssumme und die Leistungsdauer.

Je jünger und gesünder man bei Vertragsabschluss ist, desto günstiger sind in der Regel die Beiträge. Es kann daher sinnvoll sein, eine AU Versicherung bereits in jungen Jahren abzuschließen.

Die Höhe der Versicherungssumme und die Leistungsdauer

Die Höhe der Versicherungssumme und die Leistungsdauer haben ebenfalls einen Einfluss auf die Kosten. Je höher die Versicherungssumme und je länger die Leistungsdauer, desto höher sind in der Regel die Beiträge.

Bis zu 90% bei einem Versicherungswechsel sparen?

Jetzt vergleichen

Es ist daher wichtig, eine gute Balance zwischen ausreichendem Schutz und bezahlbaren Beiträgen zu finden.

Fazit

Die AU Versicherung ist eine wichtige Absicherung für Arbeitnehmer. Sie bietet finanziellen Schutz, wenn man aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben.

Bei der Auswahl einer AU Versicherung sollte man auf die Höhe der Versicherungssumme, die Leistungsdauer und die Bedingungen für die Leistungszahlung achten. Zudem ist es sinnvoll, die Versicherung bereits in jungen Jahren abzuschließen, um von günstigen Beiträgen zu profitieren.