Die Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige Absicherung, die im Falle einer langfristigen Erkrankung oder Verletzung greift. Sie bietet finanziellen Schutz, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage sind, Ihren Beruf auszuüben. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Arbeitsunfähigkeitsversicherung wissen müssen.

Was ist eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung?

Die Arbeitsunfähigkeitsversicherung, oft auch als BU-Versicherung bezeichnet, ist eine Versicherung, die bei Berufsunfähigkeit eine monatliche Rente zahlt. Sie tritt in Kraft, wenn Sie aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls mindestens sechs Monate lang nicht in der Lage sind, Ihren Beruf auszuüben.

Die Höhe der Rente hängt von der vereinbarten Versicherungssumme ab. Sie wird in der Regel bis zum Ende der Berufsunfähigkeit oder bis zum vereinbarten Endalter gezahlt. Die Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen, insbesondere für Personen, die auf ihr Einkommen angewiesen sind.

Warum ist eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung wichtig?

Die Arbeitsunfähigkeitsversicherung bietet finanziellen Schutz, wenn Sie Ihren Beruf aufgrund einer Erkrankung oder Verletzung nicht mehr ausüben können. Ohne diese Absicherung könnten Sie in finanzielle Schwierigkeiten geraten, da Sie Ihr Einkommen verlieren würden.

Bis zu 90% bei einem Versicherungswechsel sparen?

Jetzt vergleichen

Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht oft nicht aus, um den Lebensstandard zu halten. Daher ist eine private Arbeitsunfähigkeitsversicherung für viele Menschen unverzichtbar. Sie bietet eine finanzielle Absicherung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Lebensstandard zu halten und Ihre laufenden Kosten zu decken.

Wie funktioniert die Arbeitsunfähigkeitsversicherung?

Wenn Sie eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung abschließen, vereinbaren Sie eine monatliche Rente, die Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit erhalten. Die Höhe der Rente hängt von der vereinbarten Versicherungssumme und Ihrem Einkommen zum Zeitpunkt des Abschlusses der Versicherung ab.

Wenn Sie berufsunfähig werden, müssen Sie dies der Versicherung melden. Die Versicherung prüft dann, ob die Voraussetzungen für die Zahlung der Rente erfüllt sind. Dazu gehört, dass Sie mindestens sechs Monate lang nicht in der Lage sind, Ihren Beruf auszuüben.

Wer benötigt eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung?

Grundsätzlich kann jeder eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung abschließen. Sie ist besonders wichtig für Personen, die auf ihr Einkommen angewiesen sind und keine ausreichenden Rücklagen haben, um eine längere Arbeitsunfähigkeit zu überbrücken.

Dies gilt insbesondere für Selbständige und Freiberufler, die im Falle einer Arbeitsunfähigkeit kein Einkommen mehr haben. Aber auch Angestellte können von einer Arbeitsunfähigkeitsversicherung profitieren, da die gesetzliche Erwerbsminderungsrente oft nicht ausreicht, um den Lebensstandard zu halten.

Was kostet eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung?

Die Kosten für eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören Ihr Alter, Ihr Gesundheitszustand, Ihr Beruf und die Höhe der gewünschten Rente.

Je jünger und gesünder Sie sind, desto günstiger sind die Beiträge. Auch der Beruf spielt eine Rolle: Bei Berufen mit einem hohen Risiko für Berufsunfähigkeit sind die Beiträge höher. Es lohnt sich daher, die Arbeitsunfähigkeitsversicherung so früh wie möglich abzuschließen.

Wie finde ich die richtige Arbeitsunfähigkeitsversicherung?

Bei der Auswahl der richtigen Arbeitsunfähigkeitsversicherung sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören die Höhe der Rente, die Laufzeit der Versicherung, die Bedingungen für die Zahlung der Rente und die Stabilität des Versicherungsunternehmens.

Bis zu 90% bei einem Versicherungswechsel sparen?

Jetzt vergleichen

Es ist wichtig, dass die Rente hoch genug ist, um Ihren Lebensstandard zu halten und Ihre laufenden Kosten zu decken. Die Laufzeit der Versicherung sollte bis zum Rentenalter reichen. Achten Sie auch auf die Bedingungen für die Zahlung der Rente: In der Regel muss die Berufsunfähigkeit mindestens sechs Monate andauern.

Fazit

Die Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige Absicherung, die finanziellen Schutz bietet, wenn Sie aufgrund einer Erkrankung oder Verletzung nicht mehr in der Lage sind, Ihren Beruf auszuüben. Sie sollte daher Teil Ihrer finanziellen Planung sein.

Bei der Auswahl der richtigen Arbeitsunfähigkeitsversicherung sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, darunter die Höhe der Rente, die Laufzeit der Versicherung und die Bedingungen für die Zahlung der Rente. Es lohnt sich, die Arbeitsunfähigkeitsversicherung so früh wie möglich abzuschließen, um günstige Beiträge zu sichern.